Barrierefreiheit
Unser Ziel: Eine Website, die für alle zugänglich ist
Nicht jeder Mensch kann eine Website auf die gleiche Weise nutzen. Manche sind in ihrer Wahrnehmung, Bewegung oder Kommunikation eingeschränkt. Für andere können kleine Schriften oder unübersichtliche Strukturen ein Hindernis darstellen. Wir nehmen das ernst.
Ab dem 28. Juni 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen möchten wir sicherstellen, dass unsere Website diesen Anforderungen gerecht wird – Schritt für Schritt und mit Blick auf die tatsächliche Nutzung.
Sie haben eine Barriere entdeckt?
Wenn Ihnen bei der Nutzung unserer Website etwas auffällt, das Sie einschränkt, freuen wir uns über Ihren Hinweis. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an:
📧 kirchenbedarf@duerninger.com
Wir nehmen jeden Hinweis ernst und bemühen uns um eine zügige Verbesserung – denn Barrierefreiheit gelingt am besten im Dialog.
Offizielles Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihnen durch fehlende Barrierefreiheit ein Nachteil entsteht, haben Sie das Recht, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG zu wenden. Dort wird gemeinsam mit allen Beteiligten nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht – außergerichtlich und kostenlos.
Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
📧 info@schlichtungsstelle-bgg.de
🌐 www.schlichtungsstelle-bgg.de